Über 30% einer Wandfläche können mit nur einer XXL-Fliese abgedeckt werden – eine beeindruckende Statistik, die die steigende Popularität großformatiger Fliesen in modernen Wohnräumen unterstreicht. Diese Keramikplatten sind mehr als nur ein trendiges Statement, sie sind eine Revolution in Sachen Innendesign. Mit Formaten von mindestens 60×120 cm bringen sie eine elegante Ästhetik in jede Umgebung und verkörpern eine moderne, minimalistische Eleganz. Die Reduktion des Fugenanteils ermöglicht es, selbst kleine Räume luftiger und weitläufiger erscheinen zu lassen.
Die Vorzüge von XXL-Fliesen zeigen sich nicht nur in ihrer visuellen Wirkung, sondern auch in ihrer Funktionalität. Eine reduzierte Anzahl an Fugen bedeutet weniger Reinigungsaufwand und eine erhöhte Hygiene. Zudem spiegeln großformatige Fliesen die zeitgenössische Vorliebe für klare Linien und nahtlose Oberflächen wider. Nicht ohne Grund verzeichnen moderne Wohnräume einen signifikanten Anstieg in der Verwendung dieser Keramikplatten, die sowohl als Boden- als auch als Wandbelag vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen.
Schlüsselerkenntnisse
- Großformatige Fliesen erzeugen visuelle Weite und Luftigkeit in kleinen Badezimmern.
- XXL Fliesen reduzieren Reinigungsaufwand und verbessern die Hygiene durch weniger Fugen.
- Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit machen großformatige Fliesen ideal für Nassbereiche.
- Elegante Ästhetik geprägt durch nahtloses Design und klar definierte Oberflächen.
- Verschiedene Muster, Texturen und Farben passen zu jedem Einrichtungsstil.
- Die präzise Installation durch Fachleute ist entscheidend, um die Langlebigkeit zu gewährleisten.
- Erhöhte Kosten können durch die langfristigen Vorteile und das einmalige Raumgefühl gerechtfertigt sein.
Die visuelle Wirkung von großformatigen Fliesen in kleinen und großen Räumen
Die Auswahl von Fliesenformaten spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Innenräumen. Insbesondere großformatige Fliesen haben eine beeindruckende Wirkung auf das Raumgefühl und die optische Weite eines Raumes. Diese Art von Fliesen führt zur Schaffung einheitlicher Flächen, die den Raum größer und offener wirken lassen.
Die großflächigen Keramikplatten minimieren die Zahl der Fugen, was nicht nur die Pflege und Reinigung vereinfacht, sondern auch das Erscheinungsbild der Flächen ruhiger und harmonischer macht. Dies ist besonders vorteilhaft in Bereichen, die einer regelmäßigen und intensiven Reinigung bedürfen, wie Küchen und Badezimmer. Hierbei führt ein geringerer Fugenanteil zu einem reduzierten Wartungsaufwand und somit zu einer längeren Lebensdauer der Fliesen.
Räume optisch vergrößern durch geringeren Fugenanteil
Die Verringerung der Fugen durch den Einsatz von großformatigen Fliesen erweitert optisch den Raum. Das liegt daran, dass das Auge weniger Linien und Unterbrechungen wahrnimmt, was einem Raum ein weitläufigeres Erscheinungsbild verleiht. Dieser Effekt ist besonders in kleineren Räumen oder schmalen Fluren wertvoll, wo jede optische Erweiterung des Raumes das Wohlbefinden und die optische Weite stark beeinflusst.
Einheitliche Flächen schaffen durch großflächige Keramikplatten
Die großflächigen Keramikplatten schaffen nicht nur einheitliche Flächen, sondern fördern auch ein modernes und minimalistisches Raumkonzept. Durch die Reduktion visueller Störungen, die kleinere Fliesenformaten mit sich bringen, können Räume harmonischer und zusammenhängender gestaltet werden. Diese Einfachheit in der Flächengestaltung unterstützt die Hervorhebung anderer Designelemente wie Möbel und Dekorationen, ohne dabei überladen zu wirken.
Optische Weite und Offenheit erzielen
Großflächige Fliesen sind ideal, um eine Illusion von mehr Raum zu schaffen. Durch ihre Größe und die reduzierte Anzahl von Fugen erzeugen sie eine optische Weite, die das Raumgefühl insgesamt verbessert. Besonders in kleineren Badezimmern, wo der Platz begrenzt ist, können helle, großformatige Fliesen den Raumöffnenden Effekt noch verstärken.
Somit sind großformatige Fliesen nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine praktische Wahl für die moderne Innenraumgestaltung, die sowohl in privaten Wohnbereichen als auch in gewerblichen Räumen immer mehr Beliebtheit gewinnt. Ihr Einfluss auf das Raumgefühl, die einheitlichen Flächen und die optische Weite machen sie zu einem bevorzugten Material für Designer und Architekten.
Ästhetische Vorteile von XXL-Fliesen und deren Einfluss auf das Raumgefühl
XXL Fliesen vereinen minimalistische Eleganz mit modernem Ambiente und bieten eine außerordentliche Vielfalt in Design und Funktion. Dank ihrer großzügigen Dimensionen tragen sie zu einem nahtlosen und fließenden Raumerlebnis bei, das speziell in urbanen Wohnkonzepten geschätzt wird.
In aktuellen Bautrends spielen XXL Fliesen eine zentrale Rolle, da sie das moderne Ambiente unterstreichen und durch ihre Größe das Raumgefühl signifikant verbessern. Diese Fliesen reduzieren nicht nur die Anzahl der Fugen, die in einem Raum sichtbar sind, sondern schaffen auch eine großflächige Optik, die Räume optisch vergrößert und eine außergewöhnliche Basis für minimalistische Eleganz bietet.
Minimalistische Eleganz durch nahtloses Erscheinungsbild
Die XXL Fliesen fördern dank ihrer Größen bis zu 120 cm Kantenlänge eine verminderte Fugenoptik. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft in der Gestaltung von Bädern oder Küchen, wo eine klare, ununterbrochene Flächengestaltung bevorzugt wird. Die geringere Fugenanzahl unterstützt nicht nur eine einfache Reinigung, sondern betont auch die schlichte Eleganz des Raums.
Vielfalt in Muster, Textur und Farben
Die Designvielfalt der XXL Fliesen ist beeindruckend und reicht von Imitationen klassischer Materialien wie Marmor und Holz bis hin zu modernen Beton- und Metalllooks. Diese Vielfalt ermöglicht es, individuelle Akzente zu setzen oder ein durchgehendes Designthema zu schaffen, das den Charakter des gesamten Wohnraums hervorhebt.
Ob in der großflächigen Verlegung in öffentlichen Gebäuden oder im privaten Wohnbereich, XXL Fliesen setzen neue Maßstäbe in der Raumgestaltung. Sie sind nicht nur eine stilvolle Wahl, sondern bieten durch ihre strapazierfähige Natur und die Möglichkeit der einfachen Pflege eine langanhaltende Zufriedenheit für die Nutzer.
Praktische Aspekte und Pflegeleichtigkeit von riesigen Bodenfliesen
Die Pflegeleichtigkeit von großformatigen Fliesen trägt maßgeblich dazu bei, dass sie immer häufiger in modernen Wohn- und Arbeitsbereichen eingesetzt werden. Durch ihre großformatige Fliesenauswahl wird der Reinigungsaufwand spürbar reduziert, da größere Fliesenflächen mit weniger Fugen versehen sind. Diese Eigenschaft erleichtert die Reinigung und Wartung, da sich Schmutz und Bakterien weniger leicht in den Fugen ansammeln können, was zu hygienischeren Oberflächen führt.
Insbesondere in Bereichen, die einer hohen Beanspruchung ausgesetzt sind, wie Küchen und Badezimmer, sind leicht zu reinigende und widerstandsfähige Materialien gefragt. Großformatige Keramikfliesen, insbesondere jene aus Feinsteinzeug, bieten hier optimale Voraussetzungen. Diese Fliesenarten zeichnen sich durch ihre Robustheit aus und widerstehen Flecken sowie Kratzern besonders gut, was den langfristigen Erhalt des ästhetischen Erscheinungsbildes sicherstellt.
Eine key Statistik unterstreicht diesen Vorteil: Der Einsatz von großen Bodenfliesen kann den Pflegeaufwand um bis zu 30% reduzieren. Dies ist vor allem auf die geringere Fugenfläche zurückzuführen, die weniger Angriffspunkte für Schmutz bietet und somit den Reinigungsprozess beschleunigt. Hinzu kommt, dass verschiedene Verlegemuster, wie zum Beispiel die Diagonal- oder Kreuzverlegung, nicht nur ästhetische Akzente setzen, sondern auch praktisch dazu beitragen, die Räume größer wirken zu lassen und den Reinigungsaufwand zu minimieren.
Insgesamt ermöglicht die Entscheidung für großformatige Fliesen eine Kombination aus visueller Großzügigkeit und praktischen Vorteilen, die sowohl in privaten Haushalten als auch in gewerblichen Einrichtungen geschätzt wird. Mit Eleganz und Effizienz erfüllen diese Fliesen die Anforderungen moderner Architektur und Innenraumgestaltung.
Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbeispiele für großformatige Fliesenauswahl
Die Welt des Fliesenlayouts hat sich gewandelt, großformatige Badfliesen setzen neue Maßstäbe im Badezimmerdesign. Diese Fliesenformate, die eine Kantenlänge von 60 cm bis 120 cm erreichen, ermöglichen nahezu fugenlose Oberflächen, die Reinigung vereinfachen und den Raum optisch vergrößern. Die innovative Fliesengestaltung bürgt nicht nur für Ästhetik, sondern auch für eine praktische Raumausnutzung, da sie die Notwendigkeit mehrfacher Fugen minimiert und einen harmonischen Gesamteindruck schafft.
Innovation im Badezimmerdesign
Dank großformatiger Fliesen verwandelt sich jedes Badezimmer in eine luxuriöse Wellness-Oase. Die geringere Fugenanzahl reduziert die Schimmelbildung, was zu einer hygienischeren Umgebung führt. Empfohlene Formate für kleine Bäder, wie 90 cm x 45 cm und 60 cm x 120 cm, unterstützen diesen Effekt, indem sie optische Weite schaffen und den Reinigungsaufwand senken.
Extra große Fliesen in Küchen und Wohnbereichen
In Küchen bieten großformatige Fliesen erhebliche Vorzüge gegenüber kleineren Fliesen, insbesondere im Bereich der Pflegeleichtigkeit und der optischen Raumexpansion. Rutschhemmende Fliesen mit der Kennzeichnung R10 bieten dabei Sicherheit und Funktionalität. Im Wohnbereich kehrt durch großflächige homogene Fliesen Ruhe und Eleganz ein, was für eine angenehmere Wohnatmosphäre sorgt.
Gestaltungsmöglichkeiten in Außenbereichen
Im Außenbereich sind großformatige Fliesen besonders attraktiv für Terrassen- und Balkongestaltungen. Ihre Größe und Robustheit machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Außenbereiche, die oft harten Wetterbedingungen ausgesetzt sind. Zusätzlich bietet die innovative Fliesengestaltung außen eine ästhetische Freiheit, durch die sich vielfältige Gestaltungskonzepte umsetzen lassen.
Großformatige Fliesen für den modernen Wohnraum
Die Auswahl an großformatigen Fliesen für den modernen Wohnraum hat sich in den letzten Jahren deutlich erweitert, was die Wohnästhetik maßgeblich beeinflusst. Große Fliesenformate, wie 100×100 cm oder sogar 100×300 cm, erlauben es, Räume optisch zu vergrößern und eine nahezu fugenlose Oberfläche zu schaffen, die sowohl elegant als auch zeitgemäß wirkt.
Die technischen Eigenschaften dieser trendigen Großfliesen sind ebenfalls beeindruckend. Mit Abriebklassen, die bis zur Klasse 5 reichen, sind sie für nahezu jede Beanspruchung in Wohn- und Gewerbebereichen geeignet. Ihre Rutschfestigkeit, klassifiziert bis R-11, macht sie ideal für Einsatzorte, an denen Sicherheit Priorität hat. Dabei variieren die Kosten für hochwertige Feinsteinzeugfliesen erstaunlicherweise nur zwischen 35,90 € und 96,50 € pro m², was sie zu einer kosteneffektiven Alternative zu anderen Bodenbelägen macht.
Ein weiterer Vorteil von großformatigen Fliesen ist die Vielfalt an Designoptionen. Ob in Naturstein-, Beton- oder Terrazzo-Optik, die Designs reichen von klassisch bis modern, was es erlaubt, jedem Raum den gewünschten Charakter zu verleihen. Farblich decken sie das gesamte Spektrum ab, von schlichtem Weiß bis zu tiefem Anthrazit, was zusätzliche Gestaltungsfreiheiten bietet.
In Hinblick auf die Wohnästhetik, fördern großformatige Fliesen die Harmonie und den fließenden Übergang zwischen verschiedenen Wohnbereichen. Die Möglichkeit, weniger Fugen nutzen zu müssen, unterstützt zudem eine einfachere Pflege und längere Haltbarkeit des Bodens. Dies macht großformatige Fliesen zu einer sowohl ästhetisch ansprechenden als auch praktischen Lösung für moderne Wohnräume.
Verlegemuster und -techniken für eine fachgerechte Installation
Die fachgerechte Installation von Fliesen, insbesondere im Bereich Verlegung Großformat, erfordert präzise Kenntnisse und Erfahrungen eines Fliesenfachmanns. Das richtige Verlegemuster spielt dabei eine entscheidende Rolle, um die gewünschte Optik und Langlebigkeit der Fliesen zu gewährleisten.
Verlegung im Halb- oder Drittelverband zur optischen Raumvergrößerung
Ein bewährtes Verlegemuster, das besonders bei großformatigen Fliesen zum Einsatz kommt, ist der Halb- oder Drittelverband. Diese Technik trägt nicht nur zur optischen Vergrößerung des Raumes bei, sondern verleiht auch eine harmonische Ausstrahlung. Entscheidend ist die präzise Ausrichtung der Fliesen, um durchgehende Linien und Symmetrie zu erreichen, die den Raum optisch strecken.
Wichtigkeit der präzisen Installation durch Fachleute
Die Installation von großformatigen Fliesen sollte stets durch einen erfahrenen Fliesenfachmann erfolgen. Das Gewicht und die Größe der Platten erfordern spezielle Handling-Techniken und Werkzeuge, um eine dauerhafte und stabile Verlegung zu garantieren. Techniques like Buttering-Floating ensure that the adhesive is evenly distributed, preventing future issues such as cracking or lifting. Trusting this task to professionals ensures that the visual and functional aspects of the flooring are optimized.
Die fachgerechte Installation und das adäquate Verlegemuster sind essenziell, um die Schönheit und Integrität der Fliesen über Jahre hinweg zu bewahren und das Potenzial des Raumes voll auszuschöpfen. Daher ist die Investition in einen erfahrenen Fliesenfachmann eine Entscheidung, die sich in der langfristigen Wertsteigerung und Zufriedenheit auszahlt.
Die Bedeutung der Fugenfarbe und –breite bei großflächigen Platten
Die Auswahl der richtigen Fugenfarbe und Fugenbreite ist entscheidend für die Wirkung von großformatigen Keramikplatten auf die Raumproportionen. Diese scheinbar kleinen Details spielen eine große Rolle in der Gesamterscheinung eines Raumes. Eine gut gewählte Fugenfarbe kann großformatige Fliesen harmonisch in das Raumdesign integrieren und die gewünschten visuellen Effekte verstärken.
Visuelle Effekte von Fugen auf Raumproportionen
Die Fugenfarbe hat einen bemerkenswerten Einfluss auf die Wahrnehmung der Raumgröße. Dunkle Fugen können dazu führen, dass ein Raum kleiner und kompakter erscheint, während helle Fugen die Flächen optisch erweitern und den Raum größer wirken lassen. Diese visuelle Täuschung ist besonders nützlich in kleineren Räumen, wo großformatige Keramikplatten mit heller Fugenfarbe den Raum offener und luftiger erscheinen lassen können.
Empfehlungen für die Fugenbreite abhängig von der Fliesengröße
Die Wahl der Fugenbreite sollte nicht nur ästhetischen Überlegungen folgen, sondern auch funktionale Aspekte berücksichtigen. Bei großformatigen Platten wird in der Regel eine minimale Fugenbreite von 3 mm für kleinere Formate und 5 mm für größere empfohlen. Eine angemessene Fugenbreite hilft bei der Abfederung von Spannungen zwischen den Fliesen und trägt zur Langlebigkeit des Bodenbelags bei. Außerdem verbessert eine korrekte Fugenbreite die optische Kohärenz des Verlegemusters.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Auswahl von Fugenfarbe und -breite eine wesentliche Rolle in der modernen Raumgestaltung spielt, besonders wenn es um großformatige Keramikplatten geht. Diese Elemente beeinflussen nicht nur die Ästhetik, sondern auch die funktionale Qualität und Raumwirkung. Daher ist es wichtig, diese Faktoren in der Planungsphase sorgfältig zu bedenken und in Einklang mit den gewünschten Raumproportionen zu bringen.
Trendige Großfliesen und ihre Haltbarkeit im Vergleich zu kleineren Formaten
In modernen Innenräumen setzen immer mehr Menschen auf großformatige Fliesen, die nicht nur optische Weite schaffen, sondern auch durch ihre Haltbarkeit Großfliesen punkten. Die Trend Fliesenformate zeichnen sich durch geringere Fugenanteile aus, was sie weniger anfällig für Verschmutzungen und mechanische Beschädigungen macht. Robuste Bodenfliesen sind dadurch langlebiger und bieten eine beständige Lösung für stark frequentierte Bereiche.
Die Haltbarkeit und die einfache Pflege von Großfliesen machen sie zu einer bevorzugten Wahl für Böden in Küchen, Bädern und Wohnbereichen. Durch die großzügigen Abmessungen der Fliesen entsteht zudem ein nahtloses und elegantes Erscheinungsbild, welches kleine Räume optisch vergrößert und luxuriös wirken lässt.
Die Wahl der richtigen Fliesen spielt eine entscheidende Rolle bei der langfristigen Wartung und Pflege des Fußbodens. Großformatige Fliesen bieten hier durch ihre Strapazierfähigkeit und die Reduzierung von Fugen eine hochwertige und praktische Lösung, die die Ästhetik und Funktion des Raumes über Jahre hinweg erhält.
Daher entscheiden sich immer mehr Bauherren und Renovierer für robuste Bodenfliesen in großem Format, die durch ihre beständige Qualität überzeugen und so eine sinnvolle Investition in das Zuhause darstellen.
Die Rolle des Fliesenformats bei der Raumgestaltung
Das Fliesenformat ist eine grundlegende Komponente in der Raumgestaltung, die maßgeblich zur visuellen und funktionalen Qualität eines Raumes beiträgt. Je nach Auswahl können Fliesenformate die Raumwirkung erheblich beeinflussen und somit das gesamte Ambiente eines Innenraums prägen.
Das richtige Fliesenformat wählen für Bad, Küche und Wohnzimmer
Für unterschiedliche Räume wie das Bad, die Küche oder das Wohnzimmer sind spezielle Überlegungen zum Fliesenformat anzustellen. In kleineren Bädern empfiehlt sich zum Beispiel die Verwendung von rechteckigen Fliesen im Format 30×60 cm, um die Raumwirkung optisch zu vergrößern. Besonders in der Küche können große, helle moderne Keramikplatten eine saubere und einladende Atmosphäre schaffen, während im Wohnzimmer XXL-Formate in Natursteinoptik für eine luxuriöse und offene Raumgestaltung sorgen.
Einfluss des Formats auf die optische Raumwirkung
Die Wahl des Fliesenformats hat einen unmittelbaren Einfluss auf die Wahrnehmung der Raumgröße und -tiefe. Große Formate reduzieren die Anzahl der Fugen und schaffen eine visuell einheitliche Oberfläche, die den Raum größer und offener wirken lässt. Darüber hinaus kann die Verlegungsart, wie zum Beispiel der Halb- oder Drittelverband, zusätzlich dazu beitragen, die Raumwirkung zu optimieren und den gewünschten Einrichtungsstil zu unterstützen.
Die Auswahl des Fliesenformats sollte also bewusst getroffen werden, um sowohl funktionale als auch ästhetische Bedürfnisse zu erfüllen und den Einrichtungsstil ideal zu ergänzen. So wird die Raumgestaltung nicht nur visuell ansprechend, sondern auch maßgeschneidert auf die Nutzung und die Proportionen des jeweiligen Raumes.
Kosten- und Preisüberlegungen bei der Auswahl von XXL-Fliesen
Bei der Fliesenwahl für moderne Wohn- und Geschäftsräume spielen XXL Fliesen Kosten eine entscheidende Rolle. Diese Größenkategorie, die Abmessungen von bis zu 160×320 Zentimetern erreichen kann, bringt sowohl in der Anschaffung als auch in der Verlegung höhere Aufwendungen mit sich.
Zu den Erwägungen für die Investition in großformatige Fliesen zählt nicht nur der Preis pro Quadratmeter, sondern auch der Anspruch an die Verlegung. Die Materialkosten variieren je nach Optik und Qualität, wobei Designs, die natürliche Materialien wie Marmor oder Holz imitieren, oft im höheren Preissegment angesiedelt sind.
Material- und Verlegungskosten im Vergleich zu Standardfliesen
Die XXL Fliesen Kosten übertreffen häufig die von Standardfliesen nicht nur aufgrund der Größe, sondern auch wegen der verwendeten High-Tech Materialien wie Feinsteinzeug. Diese Materialien sind für ihre Langlebigkeit und Rutschfestigkeit bekannt, was sie ideal für hoch frequentierte Bereiche macht. Bedingt durch ihre Größe und das geringere Fugenbild, erfordern sie jedoch spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse bei der Verlegung.
Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Entscheidung für großformatige Fliesen
Beim Preisvergleich für verschiedene Bodenbeläge muss auch der langfristige Wert einer Investition bedacht werden. XXL-Fliesen bieten durch ihre strapazierfähigen Oberflächen und das zeitlose Design eine überdurchschnittlich lange Lebensdauer. Die geringeren Wartungsanforderungen und die positive Wirkung auf das Raumgefühl können die anfänglich höheren Kosten relativieren.
Schlussfolgerungen: Warum großformatige Fliesen die Zukunft sind
Die Zukunft des Wohnens wird zunehmend von modernen Wohnambientes geprägt, die klare Linien, offene Räume und minimalistisches Design betonen. Großformatige Fliesen, oftmals bezeichnet als XXL Fliesen, fügen sich nahtlos in dieses Bild. Sie tragen zu einem eleganten und zeitgenössischen Gesamtlook bei, der ästhetisch ansprechend ist und gleichzeitig funktionalen Nutzen bietet. Hersteller wie Ann Sacks oder Pavé Tile, Wood & Stone, Inc. stehen seit Jahrzehnten für diese Trends und verdeutlichen die hohe Nachfrage sowie die Akzeptanz am Markt für diese stilvollen Gestaltungselemente.
Fliesentrends zeigen ein stetiges Interesse an großformatigen Fliesen und einer daraus resultierenden Nachhaltigkeit im Design, denn weniger Fugen bedeuten eine einfachere Pflege und einen geringeren Reinigungsaufwand. Firmen wie Florida Tile, Inc. haben dies erkannt und bieten langlebige Keramikprodukte an, die umweltverträglich und nachhaltig sind. Zusätzlich sorgen Innovationen in der Fliesenbranche, wie digitale Drucktechniken und die Nutzung nachhaltiger Materialien für eine stetig wachsende Beliebtheit von großen Fliesen im privaten wie auch im öffentlichen Raum.
Darüber hinaus ist die Langlebigkeit und die Widerstandsfähigkeit von XXL Fliesen ein entscheidender Faktor für ihre steigende Beliebtheit. Hochqualitative Fliesen, beispielsweise von Kajaria oder Ceramica Carmelo Fior, bieten nicht nur ein breites Spektrum an Designs und Mustern, sondern versprechen auch eine herausragende Performance in stark beanspruchten Bereichen wie Küche und Bad. Mit verfügbaren Größen wie 100×300 cm und 162×324 cm ermöglichen sie großzügige Gestaltungsoptionen, die die Grenzen zwischen Innenarchitektur und Kunst verschwimmen lassen. Die Fliesenindustrie, darunter auch italienische Hersteller mit ihrem beachtlichen Exportanteil, hat verstanden, dass Qualität, Design und Nachhaltigkeit die Kernelemente sind, die großformatige Fliesen zu einem dauerhaften Bestandteil der Zukunft des Wohnens machen.