In deutschen Eigentumshäusern misst das Badezimmer durchschnittlich 10,3 Quadratmeter. Angesichts der Tatsache, dass der durchschnittliche Stellplatz für eine Standard-Badewanne lediglich 1,275 Quadratmeter in Anspruch nimmt, stellen sich viele die Frage, wie der verbleibende Raum stilvoll gestaltet werden kann. Eine wirkungsvolle Option bietet hierbei der Einsatz von bunten Fliesen und gemusterten Fliesen, die dem Badezimmer nicht nur Pfiff, sondern auch eine deutlich gehobene Atmosphäre verleihen. Das Badezimmer aufwerten und gleichzeitig einen Raum der Entspannung und individuellen Stilnote zu schaffen, ist mit der vielfältigen Auswahl von Fliesendesigns möglich.
Von der optischen Vergrößerung kleiner Räume durch große Fliesenformate in hellen Farben bis zu auffälligen Mustern, die den Blick auf sich ziehen – Fliesen bieten eine Palette an Möglichkeiten, die weit über ihren praktischen Nutzen hinausgehen. Das Badezimmer wird durch die richtige Wahl von Fliesen zu einem Ausdruck persönlichen Geschmacks und Lebensart, mit einer variierenden Stilausrichtung von skandinavischem Minimalismus bis zu mediterraner Natürlichkeit.
Das Aufkommen neuer Verlegetechniken und das breite Spektrum an verfügbaren Farben, Mustern und Materialoptiken – einschließlich Holz- und Steinimitationen – ermöglichen eine individuelle Gestaltung, die sowohl modern als auch zeitlos wirken kann. Das Badezimmer aufwerten gelingt somit nicht nur durch Funktionalität, sondern auch durch Ästhetik.
Wesentliche Erkenntnisse
- Großformatige Fliesen in hellen Farben unterstützen die optische Erweiterung kleiner Badezimmer.
- Buntes Fliesendesign kann Akzente setzen und das Badezimmer aufwerten.
- Die Auswahl von Fliesen ist Ausdruck des persönlichen Geschmacks und beeinflusst die Raumwirkung.
- Die Nutzung neuer Verlegetechniken eröffnet kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
- Nutzen von bunten und gemusterten Fliesen für ein individuelles und stilvolles Badezimmer.
Die Bedeutung der Farbwahl im Badezimmer
Die Farbwahl im Badezimmer spielt eine entscheidende Rolle für die Atmosphäre und das Wohlbefinden. Experten unterstreichen, dass die psychologische Wirkung von Farben im Raum nicht unterschätzt werden darf, da sie eine signifikante Beeinflussung unseres Stimmungsbildes bewirkt. Farben wirken direkt auf unser Unterbewusstsein und können je nach Tonalität beruhigen oder stimulieren.
Psychologische Wirkung von Farben
Blau- und Grüntöne im Badezimmer schaffen eine Oase der Ruhe und Entspannung. Diese Farben erinnern an Natur und Wasser, fördern die Entspannung und können helfen, Stress abzubauen. Auf der anderen Seite können lebhafte Farben wie Gelb oder Rot aktivierende und erfrischende Effekte haben, was sie ideal für ein belebendes Morgenritual macht. Die Farbgestaltung mit Fliesen bietet dabei eine dauerhafte und beeindruckende Möglichkeit, diese Wirkungen zu integrieren.
Einfluss der Farbe auf Raumwirkung und Größe
Die Auswahl von Fliesenfarben und -formaten hat auch einen großen Einfluss auf die visuelle Wahrnehmung des Raumes. Großformatige Fliesen in hellen Farben, wie Grau oder Beige, lassen ein Badezimmer größer und offener erscheinen. Dunklere und kleinere Fliesen hingegen verleihen dem Raum eine gewisse Gemütlichkeit und Wärme. Mithilfe der Farbgestaltung mit Fliesen kann also nicht nur die Stimmung beeinflusst, sondern auch die Wahrnehmung der Raumgröße gezielt gesteuert werden.
Es zeigt sich, dass die Farbwahl im Badezimmer eine langfristige Investition in das Wohlbefinden ist. Mit der richtigen Farbgestaltung mit Fliesen lassen sich nicht nur Trendakzente setzen, sondern auch eine Atmosphäre schaffen, die die alltägliche Routine in ein angenehmes Ritual verwandelt.
Farakzente mit Fliesen setzen
In der Welt der modernen Badezimmergestaltung spielen Farbakzente mit Fliesen eine wesentliche Rolle. Diese Gestaltungselemente bieten nicht nur praktische Vorteile wie Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit, sondern auch immense kreative Möglichkeiten, um jedem Badezimmer einen einzigartigen Charakter zu verleihen. Die Auswahl an Farben und Mustern in der Palette der kreativen Fliesen Designs ist schier unendlich.
Durch den gezielten Einsatz von Fliesen können bestimmte Bereiche im Bad hervorgehoben oder optisch vergrößert werden. Zum Beispiel kann eine Wand mit bunten Mosaikfliesen als auffälliger Hingucker dienen, während großflächige, hellere Fliesen das Zimmer größer und offener erscheinen lassen. Insbesondere in modernen Badezimmern lassen sich durch den Kontrast von hellen und dunklen Fliesen dynamische und spannende Effekte erzielen.
Die Integration von Farbakzente mit Fliesen muss dabei nicht immer überwältigend wirken. Auch dezente Akzente können eine stilvolle und zugleich wärmende Atmosphäre schaffen. So kann der Einsatz von pastellfarbenen Fliesen in sanften Blau- oder Grüntönen eine beruhigende Umgebung fördern, die an mediterrane Landschaften erinnert. Dies zeigt, wie kreative Fliesen Designs genutzt werden können, um nicht nur ein visuell ansprechendes, sondern auch emotional ansprechendes Ambiente zu gestalten.
Letztlich erlauben es moderne Technologien in der Fliesenfertigung, individuelle und kunstvolle Designs zu schaffen, die in herkömmlichen Materialien nicht möglich wären. Digitaler Druck und hochauflösende Grafiken auf Keramikfliesen ermöglichen es, echte Kunstwerke in die Gestaltung von modernen Badezimmern zu integrieren und so jeden Raum in eine persönliche Galerie zu verwandeln.
Bunte Fliesen als Highlight im modernen Badezimmer
Die Gestaltung eines modernen Badezimmers kann durch den Einsatz von bunten Fliesen erheblich aufgewertet werden. Diese Fliesen zaubern nicht nur ein lebendiges Ambiente, sondern ermöglichem auch innovative Designs, die jeden Raum einzigartig machen. Besonders in Kombination mit neutralen Farbtönen oder natürlichen Materialien wie Holz, entstehen faszinierende Kontraste, die das Bad zu einem visuellen Highlight im Haus gestalten.
Die Wahl der Trendfarben spielt eine wesentliche Rolle in der Gestaltung. Aktuelle Trendfarben umfassen lebendige Töne wie Saphirblau oder sanftes Mintgrün, welche die Raumwirkung nachweislich verbessern und für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Solche Farben lassen sich hervorragend mit dunkleren oder neutraleren Farben kombinieren, um eine Balance im Raum zu schaffen.
Trendfarben und ihre Kombinationsmöglichkeiten
In modernen Badezimmern wird zunehmend Wert darauf gelegt, Farben nicht nur zur Dekoration, sondern als Teil des Gesamtkonzeptes einzusetzen. Eine Kombination aus kräftigen bunten Fliesen und sanften Pastelltönen kann beispielweise die Tiefe und Breite des Raumes optisch erweitern, was gerade in kleineren Bädern von Vorteil ist. Ebenfalls erwähnenswert ist die Verwendung von Kontrastfarben, die in bestimmten Bereichen Akzente setzen und das Auge gezielt lenken können.
Der Mix aus verschiedenen Fliesengrößen
Die Verwendung verschiedener Fliesengrößen erlaubt eine individuelle Raumgestaltung. Großformatige Fliesen bringen ein Element der Modernität und der Weite ins moderne Badezimmer, während kleinere Fliesen wie Mosaiken präzise Akzente setzen können. Durch den Mix von Größen sowie die Einbindung von Akzentfliesen in bestimmten Bereichen wie Duschrückwände oder Waschbereiche, wird das Raumgefühl zusätzlich verstärkt und das moderne Badezimmer erhält einen einzigarten Charakter.
In der Zusammenführung von bunten Fliesen, Trendfarben und verschiedenen Größen liegt das Geheimnis eines jeden modernen Badezimmers, das nicht nur funktional ist, sondern auch eine Wohlfühloase darstellt.
Kreative Fliesen Designs zur Personalisierung des Badezimmers
In der Tat sind kreative Fliesen Designs ein Schlüsselelement, um jedes Badezimmer zu personalisieren und ihm einen einzigartigen Charakter zu verleihen. Durch den Einsatz von geometrischen Fliesenmustern beispielsweise, lässt sich eine ganz spezielle Atmosphäre schaffen, die sowohl modern als auch zeitlos wirken kann.
Geometrische Muster und ihre Raumwirkung
Geometrische Fliesenmuster sind nicht nur auffallend schön, sondern beeinflussen auch die Wahrnehmung des Raumes. Sie können dazu beitragen, dass ein Badezimmer größer oder strukturierter erscheint, abhängig von der Anordnung und den Farben der Fliesen. Solche Muster bieten immense Gestaltungsmöglichkeiten und fördern durch ihre klaren Linien und Formen eine ordnungsgebundene Ästhetik.
Einzigartige Fliesenmuster und ihre Herkunft
Viele der heute verwendeten geometrischen Fliesenmuster finden ihren Ursprung in der arabischen Welt, was ihnen eine exotische und kulturell reiche Note verleiht. Diese historischen Muster, kombiniert mit modernen Fliesentechniken, ermöglichen es, ein Badezimmer nicht nur zu gestalten, sondern ihm auch eine Geschichte zu verleihen. Diese einzigartigen Fliesen erzählen von den Kulturen und Methoden ihrer Herkunft und fügen dem Badezimmer eine tiefe, persönliche Note hinzu.
Das Bestreben, das Badezimmer zu personalisieren, ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Neben der funktionalen Bedeutung als Ort der Hygiene wird es zunehmend zu einem Privatrefugium, das individuellen Stil und Vorlieben reflektieren soll. Indem man solche kreativen Lösungen wählt, kann man sicherstellen, dass das Badezimmer zu einer Oase wird, die nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.
Fliesen in Holz- oder Steinoptik für eine natürliche Atmosphäre
Die Nachfrage nach einer natürlichen Badatmosphäre steigt stetig, indem sich Verbraucher zunehmend für Fliesen in Holzoptik oder Naturstein entscheiden. Diese Materialien sind nicht nur wegen ihrer ästhetischen Anziehungskraft beliebt, sondern auch aufgrund ihrer Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit. Fliesen, die das Aussehen von echtem Holz oder Stein nachahmen, können eine beruhigende und warme Umgebung schaffen, die das Gefühl vermittelt, sich in einer natürlichen, erholsamen Umgebung zu befinden.
Natursteinfliesen, wie Marmor, Schiefer oder Granit, bieten durch ihre einzigartige Textur und Farbvariation eine besonders authentische Optik. Jede Fliese ist ein Unikat, das die natürliche Schönheit der Erde in Ihr Badezimmer bringt. Auf der anderen Seite bieten Fliesen in Holzoptik durch moderne Druck- und Prägetechniken eine täuschend echte Alternative zu Holzböden, die zusätzlich den Vorteil einer einfacheren Wartung und besseren Wasserresistenz mit sich bringen.
Die Kombination von Fliesen in Stein- und Holzoptik kann zudem ein ansprechendes Designelement sein, das sowohl rustikale als auch moderne Stilelemente in sich vereint. Ein solcher Bodenbelag ist nicht nur visuell ansprechend, sondern auch praktisch, da er die Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit von Fliesen mit der warmen Optik von Holz oder der robusten Eleganz von Stein verbindet.
Um eine natürliche Badatmosphäre weiter zu fördern, können diese Fliesen mit anderen natürlichen Materialien wie Holzmöbeln oder Pflanzen kombiniert werden, um eine noch stärkere Verbindung zur Natur zu schaffen. Der Effekt ist ein Raum, der nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch eine Oase der Ruhe und Entspannung darstellt.
Die Wahl zwischen Glanz und Matt: Was passt besser ins Bad?
Die Entscheidung, ob glänzende Fliesen oder matte Fliesen besser für ein stilvolles Badezimmer geeignet sind, hängt maßgeblich von den gewünschten Reflektionseffekten und der bevorzugten Atmosphäre ab. Während glänzende Fliesen das Licht reflektieren und so kleine Räume optisch erweitern können, bieten matte Fliesen eine zurückhaltende Eleganz, die das Badezimmer in eine Oase der Ruhe verwandelt.
Reflektionseffekte durch glänzende Fliesen
Glänzende Fliesen sind besonders vorteilhaft, um ein Badezimmer optisch zu vergrößern. Ihre Fähigkeit, Licht zu reflektieren, erzeugt einen strahlenden und einladenden Glanz, der die Merkmale stilvoller Badezimmer besonders hervorhebt. Dies macht sie zur idealen Wahl für alle, die ihrem Badezimmer ein Gefühl von Luxus und Weite verleihen möchten.
Matte Fliesen für eine beruhigende Raumwirkung
Im Gegensatz dazu absorbieren matte Fliesen das Licht, wodurch eine ruhigere und entspanntere Umgebung entsteht. Sie sind perfekt für jene, die ein Badezimmer als Rückzugsort nutzen, um sich nach einem langen Tag zu entspannen. Matte Oberflächen sind weniger anfällig für sichtbare Wasserflecken und Fingerabdrücke, was sie besonders wartungsarm macht.
Obwohl beide Optionen ihre eigenen Vorteile haben, zeigt sich, dass die Wahl oft eine Frage des persönlichen Geschmacks und der funktionalen Bedürfnisse des Raumes ist. In jüngsten Trends geht der Geschmack jedoch häufiger in Richtung der ruhigen Eleganz, die matte Fliesen bieten, insbesondere in entspannenden, stilvollen Badezimmern. Unabhängig von der Wahl, ob glänzend oder matt, das Entscheidende ist, dass die Fliesen zur Gesamtästhetik des Badezimmers beitragen und eine Atmosphäre schaffen, die den individuellen Vorlieben entspricht.
Innovative Verlegetechniken für Fliesen
Bei der Gestaltung eines Badezimmers spielen innovative Verlegetechniken eine entscheidende Rolle, um nicht nur ästhetische Akzente zu setzen, sondern auch die Raumwirkung zu optimieren. Speziell das Rautenmuster und das Fischgrätmuster sind hierbei nicht nur Ausdruck handwerklicher Raffinesse, sondern verleihen dem Raum auch eine dynamische und moderne Ausstrahlung.
Rauten- und Fischgrätmuster
Das Verlegen von Fliesen im Rautenmuster erzeugt eine räumliche Tiefe und fügt dem Badezimmer eine visuelle Interessantheit hinzu. Diese Technik kann besonders in Kombination mit hellen Farbtönen dazu beitragen, das Badezimmer größer und einladender wirken zu lassen. Das Fischgrätmuster, oft aus Holzimitatfliesen gestaltet, bringt einen Hauch von Eleganz und Tradition ins Bad, während es gleichzeitig modern bleibt.
Die optische Vergrößerung des Badezimmers durch Verlegetechniken
Durch geschicktes Arrangieren der Fliesen lassen sich auch optische Effekte erzielen, die das Badezimmer größer erscheinen lassen. Zur Technik gehört das strategische Platzieren von unterschiedlich großen Fliesen oder die Verwendung von Großformatfliesen, die den Fugenanteil reduzieren und somit eine weite, ununterbrochene Fläche schaffen. Zusammen mit der passenden Beleuchtung und hellen Farben wird ein offener, einheitlicher Raum geschaffen.
Diese innovativen Verlegetechniken, einschließlich des Rautenmusters und des Fischgrätmusters, sind nicht nur stilvolle Elemente, sondern auch funktionale Werkzeuge, um die Wahrnehmung des zur Verfügung stehenden Raums zu verbessern. Sie sind ein Beweis dafür, dass das sorgfältige Überdenken der Verlegung von Fliesen einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtwirkung eines Raumes haben kann.
Nachhaltigkeit und Pflegeleichtigkeit bunter Fliesen
In einem umweltbewusst gestalteten Heim spielt die Nachhaltigkeit im Badezimmer eine entscheidende Rolle. Nicht nur die Auswahl an umweltfreundlicheren Materialien, sondern auch langlebige Produkte tragen wesentlich dazu bei. Hierbei überzeugen pflegeleichte bunte Fliesen durch ihre Robustheit und langanhaltende Qualität.
Diese langlebigen Fliesen sind nicht nur ein optisches Highlight in jedem Badezimmer, sondern auch extrem widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und chemische Reinigungsmittel. Dadurch garantieren sie eine hohe Lebensdauer und reduzieren die Notwendigkeit häufiger Renovierungen. Dies schützt wertvolle Ressourcen und minimiert den Abfall, der durch häufige Sanierungsmaßnahmen entsteht.
Zusätzlich erleichtern die pflegeleichten Oberflächen dieser farbenfrohen Fliesen die alltägliche Reinigung. Statt spezielle Pflegemittel verwenden zu müssen, können einfache, umweltfreundliche Lösungen zum Einsatz kommen, die sowohl den Fliesen als auch der Umwelt zugutekommen. So tragen pflegeleichte bunte Fliesen nicht nur zur optischen Aufwertung, sondern auch zur Nachhaltigkeit und Effizienz im Badezimmer bei.
Die Kombination von Wand- und Bodenfliesen
Die Bodenfliesen Kombination im Badezimmer folgt nicht mehr strikten Regeln. Durch den mutigen Einsatz von Fliesen an der Wand kann ein markanter wandbetonter Kontrast geschaffen werden, der den gesamten Raum aufwertet.
Ein einheitlicher Stil im Badezimmer wird durch die sorgfältige Auswahl von Fliesen erreicht, die sowohl an den Wänden als auch auf dem Boden Verwendung finden. Die Farben und Texturen dieser Fliesen sollten harmonisch abgestimmt sein, um eine ausgeglichene Atmosphäre zu schaffen.
Bodenfliesen als Kontrastwand
Innovative Gestaltungsideen wie die Verwendung von Bodenfliesen an der Wand können den Stil im Badezimmer entscheidend prägen. Dies ermöglicht eine wandbetonte Kontrastgestaltung, die in modernen Wohnräumen immer beliebter wird.
Harmonische Farbgestaltung mit Fliesen
Für eine harmonische Atmosphäre werden Fliesen in abgestimmten Farbschemata gewählt, die den Raum visuell erweitern und einheitlich wirken lassen. Der Einsatz verschiedener Formate in einem kohärenten Farbton trägt ebenfalls dazu bei, den Raum je nach Bedarf zu gliedern und den Stil im Badezimmer konsistent zu halten.
Abschließend lässt sich sagen, dass die geschickte Bodenfliesen Kombination und die darauf abgestimmte Farbgestaltung maßgeblich zur Ästhetik und Funktionalität eines Badezimmers beitragen und so nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch sind.
Moderne Fliesenfarben und ihre Wirkung auf das Badezimmerambiente
Die Auswahl der Fliesenfarben spielt eine bedeutende Rolle für das gesamte Ambiente im Badezimmer. Moderne Fliesenfarben können sowohl eine beruhigende als auch eine belebende Wirkung auf den Raum und seine Nutzer haben.
Einfluss von Pastellfarben auf die Raumatmosphäre
In jüngster Zeit haben sich Pastelltöne im Badezimmer einen festen Platz in der modernen Innenarchitektur erobert. Diese Farben bringen eine sanfte, einladende Atmosphäre ins Badezimmer und sind besonders vorteilhaft für kleine Räume, da sie diese größer und offener erscheinen lassen. Hellblau, zartes Rosa oder ein sanftes Mint sind nicht nur beruhigend für die Sinne, sondern auch äußerst stilvoll.
Gedeckte Farben für minimalistische Badezimmerdesigns
Gedeckte Farben wie Grau, Beige und sanftes Schwarz verleihen einem minimalistischen Badezimmerdesign Understatement und Eleganz, ohne den Raum zu überladen. Diese Farben schaffen ein starkes Gefühl der Ruhe und lassen sich hervorragend mit natürlichen Materialien wie Holz oder Metall kombinieren. Durch die Nutzung dieser Farbpalette wird das Ambiente mit Fliesen in einem modernen Badezimmer maßgeblich aufgewertet, indem es eine zeitlose Ästhetik fördert.
Einbindung von Mosaikfliesen für künstlerische Akzente
Mosaikfliesen sind nicht nur ein praktisches Baumaterial für Nassbereiche, sondern setzen auch künstlerische Akzente, die jedem Badezimmer eine persönliche und einzigartige Note verleihen. Diese dekorativen Fliesen bieten eine unvergleichliche Vielfalt an Farben, Mustern und Materialien, wodurch sie ideal sind, um individuelle Highlights zu schaffen. Durch die Kombination verschiedener Mosaikfliesen kann eine dynamische und visuell ansprechende Umgebung geschaffen werden, die sowohl modern als auch zeitlos wirkt.
Mosaikfliesen eignen sich hervorragend, um spezifische Bereiche im Bad hervorzuheben. Eine Wand in Mosaik kann als Blickfang dienen oder eine künstlerische Erzählung innerhalb des Raumes erschaffen. Dies wird besonders in kleineren Bädern geschätzt, wo jeder Quadratzentimeter zählt. Hier nutzen Planer und Hausbesitzer oft Mosaikfliesen, um den Raum optisch zu vergrößern und gleichzeitig kreative und visuelle Interessen zu wecken.
Mosaikfliesen reflektieren die kunstvolle Tradition der Kachelmosaike, indem sie moderne und traditionelle Gestaltungselemente vereinen und jedes Badezimmer in eine kleine Galerie verwandeln.
Die Wahl des richtigen Fliesenlayouts und -materials kann entscheidend dafür sein, wie das endgültige Design wahrgenommen wird. Keramik-, Glas- und Natursteinelemente bieten unterschiedliche Texturen und Reflexionseigenschaften, die das Licht auf einzigartige Weise einfangen und den Raum beleben können. Die statistische Beliebtheit von Mosaikfliesen in der modernen Badgestaltung bestätigt ihre Rolle bei der Schaffung von künstlerischen Akzenten, die eine bleibende Wirkung im Heim hinterlassen.
Letztendlich verbessern Mosaikfliesen nicht nur die Ästhetik, sondern bieten auch eine funktionsgerechte und zugleich kunstvolle Lösung für Badezimmer jeder Größe. Ihre Fähigkeit, Personalisierung und Charakter in einem so intimen Raum wie dem Badezimmer zu fördern, macht sie zu einer bevorzugten Wahl für Renovierungen und Neugestaltungen.
Tipps zur Auswahl der richtigen Fliesen für Ihr Badezimmer
Die Badezimmergestaltung ist ein kreatives und zugleich praktisches Unterfangen, bei dem die Auswahl der passenden Fliesen eine entscheidende Rolle spielt. Sie beeinflussen nicht nur das ästhetische Empfinden im Raum, sondern müssen auch hinsichtlich ihrer Funktionalität wie Rutschfestigkeit und Pflegeleichtigkeit überzeugen. Laut Studien wählen zirka 70% der Badezimmerrenovierer glatte und pflegeleichte Oberflächen, um den Wartungsaufwand zu reduzieren. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, auf Materialien wie Keramik zu setzen, die sich durch Stabilität und eine geringe Wasseraufnahme auszeichnen.
Bei der Tipps Fliesenauswahl sollte man beachten, dass Produkte „made in Germany“ oft eine hohe Qualität versprechen. So weisen Keramik-Fliesen, die in Deutschland hergestellt wurden, meist gerichtete Kanten für nahezu unsichtbare Fugen auf. Aber nicht nur der Herkunftsort, sondern auch der Produktionszeitpunkt ist relevant. Um Farbnuancen zu vermeiden, sollten alle benötigten Fliesen aus einer Produktionscharge stammen. Für eine harmonische Raumgestaltung empfiehlt der Bundesverband Keramische Fliesen e.V. die beachtliche Palette neutraler und zeitloser Designs in Weiß oder Beige, die in jede Raumkonzeption integrierbar sind.
Um das passende Fliesen finden zu erleichtern, ist die Zusammenarbeit mit Fachbetrieben wie DIE BAD- & HEIZUNGSGESTALTER ratsam. Diese bieten geprüfte Standards und individuelle Beratung, um die Fliesengröße und das Design perfekt auf das Raumkonzept abzustimmen. Großformatige Fliesen in neutralen Farben erzeugen ein nahtloses Erscheinungsbild und können kleine Badezimmer größer wirken lassen. Statistiken zeigen, dass satte Farbakzente und Naturstein– oder Holzoptik-Fliesen in etwa 30% der aktuellen Badezimmergestaltungen eine warme und gemütliche Atmosphäre kreieren. Zudem wird bei der Verlegung empfohlen, professionelle Fliesenleger zu engagieren, um ein qualitativ hochwertiges und dauerhaftes Ergebnis zu erzielen.