HomeBlogAlternativen zu FliesenModerne, strukturierte Wandpaneele für kreative Raumgestaltungen.

Moderne, strukturierte Wandpaneele für kreative Raumgestaltungen.

Wussten Sie, dass moderne 3D-Wandpaneele nicht nur in einer Palette von sieben Farbvariationen verfügbar sind, sondern auch in beeindruckenden sechs unterschiedlichen Modellen angeboten werden? Diese gestalterischen Meisterwerke ermöglichen es, Innenräume mit einer inspirierenden Tiefe und Textur zu versehen, wodurch eine einmalig kreative Raumgestaltung geschaffen wird. Hersteller wie Mardom und Marbet sind Vorreiter in der Herstellung von strukturierten Wandpaneelen und bieten damit sowohl für B2B- als auch Endkunden individuelle Lösungen für eine moderne Wandgestaltung. Durch ihre multifunktionale Beschaffenheit verbessern diese Wandpaneele nachweislich die Raumakustik und verbergen elegant Installationskabel, wodurch jeder Raum sowohl ästhetisch aufgewertet als auch praktisch optimiert wird.

Überraschend dabei ist, trotz des höchsten Preises von 119,00 € inkl. MwSt. für 3D-Wandpaneele, die Verfügbarkeit von schnellem Versand innerhalb von 1-3 Werktagen sowie das Angebot eines kostenlosen Versands ab 50 € Bestellwert in Deutschland. Mit 382 positiven Kundenbewertungen wird deutlich, dass die Investition in eine derart innovative Wandgestaltung auf großes Kundeninteresse stößt. Die Montagefreundlichkeit, gepaart mit den erhältlichen Montageanleitungen, macht es zudem für jeden möglich, die strukturierte Wände zunehmend in den eigenen vier Wänden zu integrieren, sowohl innen als auch außen.

Wichtige Einblicke

  • Strukturierte Wandpaneele dienen sowohl der Ästhetik als auch der Funktion – verbesserte Akustik und Kabelmanagement inklusive.
  • Der hohe Detaillierungsgrad der 3D-Wandpaneele von Marken wie Mardom und Marbet bietet enorme Flexibilität in der modernen Raumgestaltung.
  • 3D-Wandpaneele sind für verschiedene Untergründe wie Rigips, OSB oder Holz geeignet.
  • Kostenloser Versand und schnelle Lieferung bieten einen hohen Mehrwert und Komfort für den Kunden.
  • Die Produkte überzeugen durch eine puristische Ästhetik und bieten zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in diversen Räumen an.
  • Auch die Nachhaltigkeit kommt nicht zu kurz: viele Akustikpaneele bestehen aus umweltfreundlichen, recycelbaren und allergikerfreundlichen Materialien.
  • Mit der Bereitstellung von Montageanweisungen wird eine einfache und schnelle Installation ermöglicht.

Die Bedeutung von Struktur und Format in moderner Wandgestaltung

In der modernen Innenarchitektur spielt die Textur in Wandgestaltung eine entscheidende Rolle, da sie das Raumgefühl maßgeblich beeinflusst. Vor allem das 3D Wanddesign gewinnt an Bedeutung, weil es die Fähigkeit hat, einer flachen Oberfläche eine visuelle Tiefe zu verleihen und somit das Erscheinungsbild des gesamten Raumes zu verändern.

Einfluss von Textur auf Raumgefühl

Die Texturierung von Wandpaneelen, wie sie bei modernen 3D Wanddesigns verwendet wird, kann die Lichtreflexion signifikant beeinflussen und somit die Wahrnehmung des Raumes verändern. Je nachdem, wie das Licht auf die strukturierten Oberflächen fällt, können diese Gestaltungselemente für Wände sowohl Schatten als auch helle Akzente setzen, die das Raumgefühl dynamischer und interessanter gestalten.

3D Wanddesign in moderner Wandgestaltung

Die Rolle von Größe und Proportion

Nicht nur die Textur selbst, sondern auch die Größe und Proportion der Wandpaneele spielen eine entscheidende Rolle in der Gestaltung. Die Wahl der richtigen Größe und das Verhältnis der Paneele zueinander können dazu beitragen, dass der Raum größer oder kleiner wirkt. Größere Paneele können die Wände dominieren und eignen sich hervorragend für weite Räume, während kleinere Paneele feinere, detailliertere Texturen ermöglichen und ideal für kleinere Räume sind.

Insgesamt erlauben es diese Gestaltungselemente für Wände, durch den klugen Einsatz von Textur, Größe und Proportion, das Raumgefühl gezielt zu beeinflussen und Räumlichkeiten ein einzigartiges Ambiente zu verleihen.

3D-Wandpaneele als zentrales Element moderner Innenräume

In der modernen Innenraumgestaltung spielen 3D-Wandpaneele eine immer wichtigere Rolle, insbesondere durch ihre Fähigkeit, jedem Raum einen individuellen Charakter zu verleihen. Diese Paneele, oft aus MDF gefertigt, ein Material bekannt für seine exzellente Eignung zur Erzeugung komplexer Formen, bieten unvergleichliche Möglichkeiten für eine hochwertige Inneneinrichtung.

Moderne Innenraumgestaltung mit 3D-Wandpaneelen

Dank der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten können 3D-Wandpaneele genau auf die spezifischen Maße und Stilpräferenzen eines Raumes zugeschnitten werden. Ob als optisches Highlight im Wohnzimmer oder als stilbildendes Element in Büros und Konferenzräumen, diese Paneele tragen entscheidend zur Atmosphäre bei. Die Installation von maßgefertigten Paneelen in Hotels und gastronomischen Einrichtungen schafft nicht nur ein einladendes Ambiente, sondern spiegelt auch die Persönlichkeit und den Stil des Hauses wider.

Ein weiterer signifikanter Aspekt der 3D-Wandpaneele ist ihre Fähigkeit, durch tiefe Licht- und Schattenspiele eine dynamische Raumatmosphäre zu schaffen, was sie zu einem Kernstück jeder modernen Innenraumgestaltung macht. Die Paneele sind in einer Vielzahl von Finishes erhältlich, von mattem bis hin zu hochglänzendem Finish, sodass sie harmonisch mit der vorhandenen Einrichtung kombiniert werden können.

Die Anpassungsfähigkeit und die ästhetischen Qualitäten von 3D-Wandpaneelen machen sie zu einer bevorzugten Wahl für Designer und Eigentümer, die eine hochwertige Inneneinrichtung schätzen.

Nicht zuletzt überzeugen diese Wandpaneele durch ihre einfache Pflege und Langlebigkeit, Eigenschaften, die durch die robuste MDF-Basis und eine hochwertige Lackierung sichergestellt werden. Diese Kombination macht die 3D-Wandpaneele nicht nur attraktiv, sondern auch praktisch für diverse Anwendungsbereiche.

Wandverkleidungen im Vergleich: Traditionelles vs. Modernes Design

Durch den Fortschritt in der Materialtechnologie unterscheiden sich moderne von traditionellen Wandverkleidungen nicht nur stilistisch, sondern auch in ihren Materialeigenschaften. EPS (expandiertes Polystyrol), häufig verwendet für moderne Wandpaneele wie die UltraLight Wood Look Oak, zeigt im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wesentliche Vorteile in Bezug auf Widerstandsfähigkeit, Wärme- und Schalldämmung sowie Umweltfreundlichkeit. Diese praktischen Wandpaneele bieten eine echte Alternative durch ihre Leichtigkeit und einfache Montage, welche Innovationen in der modernen Architektur ermöglichen.

Vergleich der Materialeigenschaften

Traditionelle Wandverkleidungen, oft aus Naturmaterialien wie Holz oder Stein gefertigt, besitzen durchaus ihren eigenen Charme. Die Authentizität und Robustheit dieser Materialien spielt in vielen Designs eine große Rolle. Gegenüber modernen Wandverkleidungen wie den EPS-Paneelen zeigt sich allerdings, dass letztere in Punkten wie Stoß- und Verschleißfestigkeit überlegen sind. Zusätzlich bieten sie durch ihre innovative Verarbeitung eine verbesserte Isolation, was sowohl Kosten spart als auch umweltfreundlich ist.

Ästhetische und praktische Aspekte

In der Ästhetik in Wandgestaltung haben traditionelle Designs oft eine zeitlose Wirkung, die schwer zu übertreffen ist. Doch moderne Designs stehen dem in nichts nach. Durch die Verwendung von Polystyrol in Produkten wie den EPS-Wandpaneelen ist es möglich, vielfältige Texturen und Formen zu erschaffen, die sich problemlos in jedes Raumkonzept einfügen. Ästhetik und praktische Aspekte gehen bei modernen Designs Hand in Hand, von einfachen Montagelösungen bis hin zur problemlosen Wartung, wie die 100%ige Recycelbarkeit und die einfache Reinigung der Oberflächen.

EPS Wandverkleidungen

Insbesondere die modernen EPS-Wandverkleidungen zeigen sich revolutionär in ihrem Beitrag zur Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Sie sind nicht nur toxinfrei und emissionsarm, sondern auch leicht anzubringen, was insbesondere Heimwerklern entgegenkommt und professionelle Hilfe oft überflüssig macht. Diese praktischen Wandpaneele verkörpern die perfekte Symbiose aus modernen Anforderungen und ästhetischer Vielfalt, die die moderne Welt von Einrichtungen mit sich bringt.

Materialien und ihre Wirkung in der Wandgestaltung

Die Auswahl der Materialien in Wandgestaltung spielt eine entscheidende Rolle für das Ambiente eines Raumes. Besonders beliebt sind Holz, Metallveredelung und Polystyrol, die jeweils eigene Akzente setzen und diverse Stile von klassisch bis modern unterstützen.

Das natürliche Holz vermittelt Wärme und Gemütlichkeit und kann in verschiedenen Verarbeitungsformen das Raumklima positiv beeinflussen. Polystyrol als leichtgewichtiges Material bietet hervorragende Möglichkeiten für kreative und kosteneffiziente Designs, während Metallveredelung einer Wandgestaltung ein modernes und elegantes Flair verleiht.

Jedes dieser Materialien bringt nicht nur visuelle, sondern auch haptische Qualitäten in einen Raum ein. So kann eine Wandverkleidung aus edlem Holzfurnier oder eine Metallveredelung die Ästhetik eines Raumes signifikant aufwerten und tiefe, texturierte Effekte erzielen.

Moderne Wandgestaltungsmaterialien

Zusammengefasst ermöglichen die vielfältigen Materialien in Wandgestaltung, von rustikalem Holz bis zu schimmernder Metallveredelung, jedem Raum einen individuellen Charakter zu verleihen, der die Persönlichkeit und den Stil der Bewohner widerspiegelt.

Installation und Wartung von Wandpaneelen

Die korrekte Installation von Wandpaneelen ist entscheidend, um die Ästhetik und Funktion von Räumen zu verbessern. Dabei sollten die diversen Montage-Schritte sorgfältig geplant und durchgeführt werden, um die Struktur und das Erscheinungsbild langfristig zu gewährleisten.

Montage-Schritte von Wandpaneelen

Bei der Montage von Wandpaneelen müssen sowohl die Wandbeschaffenheit als auch die spezifischen Eigenschaften des Paneelmaterials berücksichtigt werden. Die Wartung von Wandpaneelen beginnt bereits bei der Auswahl geeigneter Materialien und reicht bis zu regelmäßigen Überprüfungen der Befestigungen.

Schritte der Montage

Zunächst sollte die Wandfläche gründlich vorbereitet werden. Dazu gehört das Säubern von Staub und Schmutz sowie das Ausgleichen von Unebenheiten. Anschließend werden die Wandpaneele maßgenau zugeschnitten, was eine wichtige Rolle spielt, um passgenaue Ergebnisse zu erzielen.

Pflegehinweise für Langlebigkeit

Um die Langlebigkeit der Wandpaneele zu sichern, sind regelmäßige Pflege und Wartungsarbeiten erforderlich. Je nach Material sollten unterschiedliche Pflegehinweise beachtet werden, wie beispielsweise die Verwendung spezieller Reinigungsmittel für Holz oder Glas. Es ist essentiell, Beschädigungen frühzeitig zu erkennen und entsprechende Reaktionen einzuleiten, um langfristige Schäden zu vermeiden.

Die Installation und Wartung von qualitativ hochwertigen Wandpaneelen trägt somit wesentlich zur Werterhaltung und zur Ästhetik jeder Inneneinrichtung bei.

Kreative Raumgestaltung durch Muster und Farben

Die Welt der Innenarchitektur ist beständig in Bewegung, und die jüngsten Trends in der Farbauswahl für Wandpaneele reflektieren dieses dynamische Feld perfekt. Aktuell stehen Farben wie „Peach Fuzz“, eine helle Pfirsichnuance, und „Viva Magenta“, ein kräftiger Pink-Rot-Ton, im Rampenlicht der Gestaltungswelt. Solche lebendigen Töne tragen signifikant zur Kreativen Raumgestaltung bei und können Räume merklich aufwerten.

Trends in der Farbauswahl für Wandpaneele

Farbtrends beeinflussen entscheidend die Atmosphäre eines Raumes. Die Wahl der Farbe kann Räumlichkeiten nicht nur visuell vergrößern, sondern auch die Stimmung der Bewohner positiv beeinflussen. Innovative Techniken wie die Verwendung von Metallpaneelen ermöglichen es, durch Reflexionen weitere Raumeffekte zu erzielen, die ein einladendes Wohnambiente schaffen.

Wie Muster Räume verändern können

Neben Farben spielen auch Muster in Wandgestaltung eine herausragende Rolle. Geometrische Designs oder rustikale Holzpanelstrukturen können strategisch eingesetzt werden, um bestimmte Bereiche hervorzuheben oder die Illusion von Tiefe zu erzeugen. Wandpaneele, die sich durch besondere Muster auszeichnen, wie vertikale Gärten oder symmetrische Anordnungen, verbessern nicht nur die Ästhetik, sondern optimieren auch die funktionale Nutzung des Raumes.

Kreative Raumgestaltung

Damit einher geht die steigende Beliebtheit von Wandpaneelen, die einfache Installation mit beeindruckenden visuellen Effekten kombinieren. Der Trend zu fugenlosen Übergängen, etwa durch das nahtlose Zusammenfügen von Boden und Wandpaneelen, zeigt sich als eine innovative Methode, um moderne Räumlichkeiten zu gestalten und dabei eine harmonische Raumatmosphäre zu bewahren. Diese Entwicklung demonstriert die fortwährende Evolution in der kreativen Raumgestaltung, indem sie Funktionalität mit ästhetischem Appeal verschmilzt.

Technologische Innovationen in der Herstellung von Wandpaneelen

Dank der stetigen technologischen Innovationen in der Herstellung von Wandpaneelen erleben wir eine signifikante Weiterentwicklung in der Innenausstattung. Moderne Produktionsmethoden, die den Einsatz von umweltfreundlichen und zugleich funktionalen Materialien wie EPS (Styropor) bevorzugen, ermöglichen es, sowohl ästhetische als auch praktische Anforderungen zu erfüllen. Diese Wandpaneele bieten nicht nur eine hervorragende Isolierung und sind leicht zu montieren, sondern tragen auch zur Energieeffizienz der Gebäude bei.

Die technologischen Innovationen manifestieren sich auch in der Designflexibilität. Die Wandpaneele können in verschiedensten Optiken hergestellt werden, von gemauerten Ziegelimitaten bis hin zu eleganten Holzdesigns. Die Verfügbarkeit von 3D-Optionen verstärkt dabei das Erscheinungsbild jedes Raumes durch fühlbare Tiefe und verbesserte Akustikeigenschaften. Solche Produkte sind nicht nur visuell ansprechend, sondern auch funktional, indem sie zum Beispiel Nachhall und Außengeräusche minimieren.

Es ist ebenfalls bemerkenswert, dass die Herstellung von Wandpaneelen nun auch die Nutzung von FSC®-zertifiziertem Holz umfasst, das die Nachhaltigkeit der Produkte sicherstellt und somit dem Wunsch der Konsumenten nach umweltschonenden Lösungen entspricht. Die technologischen Fortschritte in dieser Branche fördern also nicht nur die Ästhetik und Komfort, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Umweltschutz.

Innovation und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand und ermöglichen eine Produktvielfalt, die den modernen Anforderungen an Wohn- und Arbeitsräume gerecht wird. So profitieren sowohl die Umwelt als auch die Endverbraucher von diesen Entwicklungen. Die technologischen Innovationen in der Herstellung von Wandpaneelen sind daher mehr als nur eine technische Verbesserung – sie sind ein Schritt in Richtung einer verantwortungsbewussten Zukunft.

Exklusive Wanddekore für einen individuellen Stil

Die Gestaltung von Innenräumen reflektiert immer persönliche Vorlieben und den individuellen Stil seiner Bewohner. Exklusive Wanddekore spielen hierbei eine entscheidende Rolle, um Räumlichkeiten eine besondere und unverwechselbare Note zu verleihen. Nicht nur Farben und Materialien, sondern auch die Maßanfertigung von Elementen wie maßgefertigte Wandpaneele ermöglichen eine hochgradig individuelle Raumgestaltung.

Die Option, Dekorative Wandpaneele speziell nach eigenen Vorstellungen und Maßen anfertigen zu lassen, stellt eine Luxuslösung dar, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Solche maßgeschneiderten Lösungen sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch eine Darstellung von Kreativität und Exklusivität.

Maßgefertigte Lösungen

Maßgefertigte Wandpaneele bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, spezifische räumliche Herausforderungen zu meistern und präzise auf die Dimensionen und Designanforderungen eines Raumes einzugehen. Sie ermöglichen es, Highlights in der Raumgestaltung zu setzen, die genau auf die vorhandenen Möbel und den vorhandenen Stil abgestimmt sind. Diese individuelle Anpassung führt zu einer harmonischen und einladenden Atmosphäre, die Standardlösungen oft nicht bieten können.

Dekorative Highlights setzen

Die Installation von exklusiven und dekorativen Wandpaneelen ist eine Kunst für sich. Durch die Möglichkeit, Elemente wie Lichteffekte, Texturierungen oder integrierte Kunstwerke maßzuschneidern, wird jedes Paneel zu einem Unikat. Dies schafft nicht nur ein optisches Highlight, sondern erhöht auch den Gesamtwert der Inneneinrichtung. Die kunstvolle Integration solcher Wandpaneele verwandelt einfache Wände in ausdrucksvolle und beeindruckende Elemente des Raumes.

Maßgeschneiderte Wandpaneele sind mehr als nur eine Wandverkleidung; sie sind eine Form der Selbstausdruck und Kreativität, die jedem Raum ein einzigartiges Flair verleiht.

Abschließend bieten exklusive Wanddekore und maßgefertigte Wandpaneele eine hervorragende Möglichkeit, Räume auf eine Weise zu gestalten, die sowohl stilvoll als auch persönlich ist. Sie erlauben es, individuelle Akzente zu setzen, die sowohl modern als auch zeitlos wirken können. Jedes Projekt kann somit eine ganz persönliche Note erhalten, die den Charakter des Raumes und seiner Bewohner widerspiegelt.

Tipps zur Auswahl der perfekten Wandpaneele für verschiedene Raumarten

Die Auswahl von Wandpaneelen sollte stets sorgfältig erfolgen, um sicherzustellen, dass sie sowohl funktional als auch ästhetisch zu den verschiedene Raumarten passen. Ein entscheidender Faktor ist die Beleuchtung im Raum. Helles Licht kann zum Beispiel die Textur und Farbe der Paneele hervorheben und so den Raum optisch vergrößern. Dunklere Wandpaneele sind oft in Räumen mit gedämpfter Beleuchtung empfehlenswert, da sie eine gemütliche Atmosphäre schaffen.

Darüber hinaus sollten Sie sich bei der Auswahl von Wandpaneelen überlegen, welche Funktion der Raum erfüllen soll. In einem Büro oder einer Bibliothek eignen sich beispielsweise Wandpaneele, die Schall dämmen, während in einem Wohnzimmer oft ästhetische Aspekte im Vordergrund stehen. Hier können auch kreative Lösungen wie 3D-Paneele eine beeindruckende Wirkung erzielen.

„Für jeden Raumtyp gibt es ideale Wandpaneele, die sowohl funktionalen als auch dekorativen Zwecken dienen können.“

Weitere Tipps betreffen die Raumgröße. In kleinen Räumen empfiehlt sich die Verwendung von hellen Wandpaneelen, um den Raum größer erscheinen zu lassen. In großen Räumen bieten sich dagegen dunkle oder sehr texturierte Paneele an, die den Raum strukturieren und gemütlicher machen.

Letztlich spielt auch der persönliche Geschmack eine Rolle bei der Auswahl von Wandpaneelen. Es gibt unzählige Designs, Farben und Texturen, die genau auf Ihre Bedürfnisse und den Stil Ihres Interieurs abgestimmt werden können. Machen Sie sich auch Gedanken über die Nachhaltigkeit und Pflege der Materialien, um eine langfristig zufriedenstellende Wahl zu treffen.

Die Rolle von Wandpaneelen in nachhaltigem Design

Nachhaltiges Design gewinnt in der modernen Architektur und Inneneinrichtung immer mehr an Bedeutung. Insbesondere nachhaltige Wandpaneele spielen eine wichtige Rolle, da sie nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch zur Umweltverträglichkeit und einem gesunden Raumklima beitragen. Durch sorgfältige Materialauswahl können diese Paneelen aus natürlichen oder recycelten Materialien gefertigt werden, die sowohl die Umwelt schonen als auch die Innenraumluftqualität verbessern.

Materialauswahl und Umweltverträglichkeit

Die Auswahl des richtigen Materials ist entscheidend, um die Umweltverträglichkeit von Wandpaneelen zu gewährleisten. Materialien wie Filz, MDF oder furnierte Holzlamellen bieten nicht nur eine hohe Ästhetik, sondern sind oft nachhaltiger und recycelbar. Beispielsweise wird die Verwendung von PET-Fasern, die aus recycelten Kunststoffflaschen gewonnen werden, immer beliebter. Diese Materialien tragen dazu bei, den ökologischen Fußabdruck von Gebäuden zu minimieren und fördern das Konzept des nachhaltigen Designs.

Beitrag zu einem gesunden Raumklima

Ebenso wichtig wie die Umweltverträglichkeit ist der Beitrag der Wandpaneele zu einem gesunden Raumklima. Materialien, die keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) abgeben, verbessern die Luftqualität in Innenräumen. Ein gesundes Raumklima unterstützt nicht nur das Wohlbefinden der Bewohner, sondern reduziert auch das Risiko von Atemwegserkrankungen. Wandpaneele, die aus natürlichen Materialien wie Holz gefertigt werden, regulieren zusätzlich die Luftfeuchtigkeit und sorgen für eine angenehme Raumakustik.

Die Verwendung von nachhaltigen Wandpaneelen ist somit eine effektive Methode, um sowohl die ökologische Bilanz eines Projekts als auch die Lebensqualität in den Räumen selbst zu verbessern. Sie repräsentieren die perfekte Synergie aus Ästhetik, Umweltbewusstsein und Gesundheitsförderung, was sie zu einer idealen Wahl für zukunftsorientierte Bauprojekte und Renovierungen macht.

Trendige Raumgestaltung mit hochwertigen Inneneinrichtungselementen

Hochwertige Inneneinrichtungselemente wie innovative Wandpaneele sind maßgebend für eine trendige Raumgestaltung. Diese Produkte verbinden Funktionalität mit einem anspruchsvollen Design und schaffen so eine ausdrucksstarke Inneneinrichtung, die den Bewohnern täglich Freude bereitet. Materialien wie Echtholz, Echtstein, Furnierte Holzlamellen oder Polystyrol bieten dank verschiedener Strukturen und Farben zahlreiche Gestaltungsoptionen, um vielfältige Wohnträume zu verwirklichen und bleiben dabei stets am Puls der Zeit.

Die Wandpaneele Trends zeigen, dass EPS/Styropor Paneele aufgrund ihrer Vielseitigkeit immer beliebter werden. Sie sind nicht nur für Innenräume sondern auch für den Außenbereich geeignet und leicht zu montieren. Ihre Witterungsbeständigkeit und UV-Lichtbeständigkeit machen sie langfristig zu einer klugen Wahl für jedes Interieur. Darüber hinaus trägt ihre ausgezeichnete Isolierfähigkeit dazu bei, Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Eine 2-jährige Garantie auf diese Produkte verspricht zusätzliche Sicherheit und Vertrauen für die Kunden.

Hersteller wie Jangal, Kosche, Marbet, Mardom, Neuhofer und PROVISTON bieten eine breite Palette an Wandpaneelen, die von 115 mm bis 600 mm Breite und von 6 mm bis zu einer Höhe von 2400 mm variieren. Für spezifische Anwendungen in Wohnzimmern, Fluren oder als Küchenrückwände werden EPS-Verblendsteine genutzt, die durch ihre leichte Handhabung und schnelle Montage überzeugen. Mit der Möglichkeit der Musterbestellung und der professionellen Beratung während der Geschäftszeiten erleichtern diese Anbieter den Auswahlprozess und unterstützen eine trendige und hochwertige Raumgestaltung.